Loggen Sie sich in Ihr Konto ein
Levonorgestrel (auch als Leonor Aristo) ist ein Notfall-Kontrazeptivum (Notfall-Verhütungsmittel), das nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr eine mögliche Schwangerschaft verhindern kann. Das Medikament kann bis zu 72 Stunden nach dem ungeschützten Sexualkontakt eingenommen werden.
Die Pille danach ist seit 2015 rezeptfrei in Deutschland erhältlich. Ein beratendes Gespräch mit dem Apotheker ist jedoch Pflicht. Bei 121doc können Sie die Pille danach ohne eine Apotheke aufzusuchen diskret online bestellen.
Um Levonorgestrel bei 121doc online zu kaufen, müssen Sie unseren kurzen medizinischen Online-Fragebogen ausfüllen. Anhand Ihrer gesundheitlichen Angaben entscheidet unser Arzt ob die Einnahme der Pille danach für Sie unbedenklich ist. Nach Bestelleingang wird das Medikament mit Expressversand und in diskreter Verpackung verschickt.
Levonorgestrel enthält das synthetisch hergestellte Hormon Levonorgestrel. Levonorgestrel gehört zur Gruppe der Gestagene. Der Wirkstoff ist in geringerer Dosierung in vielen hormonellen Verhütungsmitteln enthalten. Während bei der planmäßigen hormonellen Verhütung die Wirkungsweise bekannt ist, ist die Wirkung von Levonorgestrel als Notfall-Kontrazeptivum ungeklärt.
Bisher können Wissenschaftler lediglich Vermutungen anstellen, welchen Wirkmechanismus Levonorgestrel als "Pille danach" hat. Es wird angenommen, dass Levonorgestrel einen kurz bevorstehenden Eisprung um mehrere Tage verzögert. Weiterhin wird vermutet, dass Levonorgestrel als Notfall-Verhütungsmittel den Transport der Eizelle in den Eileitern hemmt und die Einnistung einer befruchteten Eizelle in der Gebärmutterschleimhaut erschwert.
Auch die "Pille danach" bietet Frauen keine 100-prozentige Sicherheit. Konventionelle Verhütungsmethoden sind einer Notfallverhütung immer vorzuziehen. Werden nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr acht von 100 Frauen schwanger, sinkt die Zahl der Schwangerschaften durch die Verwendung von Levonorgestrel auf drei.
Auch wenn die genaue Wirkungsweise bisher unbekannt ist, dass die "Pille danach" ungeplante Schwangerschaften verhindern kann, ist wissenschaftlich erwiesen. Levonorgestrel ist keine Abtreibungspille. Hat sich ein befruchtetes Ei bereits in der Gebärmutterschleimhaut eingenistet, hat das Medikament keinen Einfluss auf den weiteren Verlauf der Schwangerschaft.
Levonorgestrel enthält das künstliche Gelbkörperhormon Levonorgestrel. In der Packung ist eine Tablette mit einem Wirkstoffgehalt von 1500 mcg Levonorgestrel enthalten. Das Medikament ist für alle Frauen ab einem Alter von 18 Jahren geeignet.
Nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr oder einer Verhütungspanne nehmen Frauen möglichst schnell Levonorgestrel als Einmaldosis ein. Je früher die Einnahme erfolgt, desto höher ist die Wirksamkeit. Ideal ist die Einnahme innerhalb der ersten 12 Stunden nach dem Geschlechtsakt, generell ist die Behandlung bis zu 72 Stunden nach dem ungeschützten Verkehr möglich.
Ist bereits ein längerer Zeitraum verstrichen, kommt als Behandlungsalternative das Medikament ellaOne infrage, das bis zu 5 Tage "danach" angewendet werden darf. Levonorgestrel ist zur notfallmäßigen Verhütung geeignet:
Im Allgemeinen ist Levonorgestrel gut verträglich. Nach der Einnahme kann es z.B. zu Kopfschmerzen, Übelkeit oder Schwindel. In der Regel verschwinden die Symptome innerhalb weniger Tage von allein.
|
Nach der Einnahme von Levonorgestrel kann es zu Schmierblutungen kommen. Es ist ebenfalls möglich, dass die Periode ganz normal eintritt. Bleibt die Periode länger als 7 Tage nach dem erwarteten Termin aus, sollten Patientinnen einen Schwangerschaftstest durchführen oder Ihren Gynäkologen um Rat fragen.
Ebenso wie bei der normalen Pille kann die Wirkung von Levonorgestrel von anderen Medikamenten beeinflusst werden. Antibiotika (Präparate gegen bakterielle Infektionen), Virostatika (Mittel gegen Viruserkrankungen), Medikamente zur Behandlung von Epilepsie und Präparate mit Johanniskraut (zur Stimmungsaufhellung) können die verhütende Wirkung von Levonorgestrel vermindern.
Für Frauen, die mit einem Intrauterinpessar (Spirale) verhüten, gelten weitere Einschränkungen für die Einnahme von Levonorgestrel. Weitergehende Informationen sind der Packungsbeilage zu entnehmen.
Bei deutlichem Übergewicht ist die Wirksamkeit von Levonorgestrel geringer. Patientinnen mit einem Gewicht über 80 kg sollten eine alternative Möglichkeit zur nachträglichen Verhütung nutzen. Sie können auf das Präparat ellaOne zurückgreifen oder sich von ihrem Frauenarzt zeitnah eine Kupferspirale einsetzen lassen.
Der in Levonorgestrel enthaltene Wirkstoff ist dem natürlichen Gelbkörperhormon der Frau sehr ähnlich und beeinflusst die Milchbildung nicht. Daher kann das Medikament auch in der Stillzeit angewendet werden. Da geringe Mengen des Gestagens auch in die Muttermilch übergehen, wird empfohlen, in den ersten Tagen nach der Einnahme die Milch abzupumpen und nicht zu verwenden.
Obwohl die Pille danach seit 2015 auch rezeptfrei in der Apotheke erhältlich ist, bedarf es vor Erwerb einer Beratung durch den Apotheker, um Wechselwirkungen oder eine bestehende Schwangerschaft auszuschließen. Alternativ dazu bieten wir Ihnen eine Online-Konsultation mit einem unserer Ärzte an.
Füllen Sie dazu einen kurzen medizinischen Fragebogen ausfüllen, den unsere Ärzte überprüfen und entscheiden, ob das gewählte Medikament für Sie geeignet ist. Spricht nichts gegen die Einnahme, stellen unsere Ärzte Ihr Rezept aus und leiten dies unverzüglich an unsere Apotheke weiter. Ihr Medikament wird anschließend mit Expressversand verschickt. Die Lieferung erfolgt in neutraler Verpackung und unser Service ist absolut diskret.
Bei uns können Sie die Pille danach für künftige Verwendung oder nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr kaufen. Sie können bis zu 4 Pillen zur Notfallverhütung in einem Zeitraum von einem Jahr bestellen. Es ist empfehlenswert, eine zweite Pille vorrätig zu haben, sollten Sie nach der Einnahme der ersten Dosis unter Erbrechen oder Durchfall leiden. Dies kann dazu führen, dass die Wirkstoffe nur begrenzt oder gar nicht vom Körper aufgenommen werden und die verhütende Wirkung der Pille danach nicht mehr gewährleistet ist. In diesen Fällen können Sie eine zweite Dosis einnehmen.
Das Produkt wurde so bewertet: 5 Sterne. Basierend auf 27 unabhängige Kundenbewertungen auf Trustpilot (Alle 121doc Bewertungen ansehen).