Holen Sie sich die 121doc AppGratis nachbestellen in nur 3 Klicks.
Ansehen

Crestor

Was andere über Crestor sagen

Trustpilot Bewertung
11,075 Bewertungen mit Sternen 4.5

Hochwertige Gesundheitsversorgung
leicht gemacht

Alles ist im Preis enthalten.
Die Beratung ist enthalten.
Das Rezept ist enthalten.

Kostenloser Versand.
Lieferung innerhalb von 2 Werktagen.
Diskrete Verpackung.

Qualifiziertes EWR-Ärzteteam.
Arzneimittel aus Deutschland.
Registrierte EU-Apotheken.

Crestor

Was ist Crestor?

Crestor ist ein verschreibungspflichtiges Arzneimittel aus der Gruppe der Statine, welches zur Behandlung eines erhöhten Cholesterinspiegels (Hypercholesterinämie) eingesetzt wird. Der Wirkstoff Rosuvastatin kann effektiv zur Senkung der Cholesterinwerte beitragen, wenn Maßnahmen wie Ernährungsumstellung und vermehrte Bewegung die Werte des LDL-Cholesterins nicht zufriedenstellend normalisieren. Das Risiko eines Schlaganfalls oder Herzinfarkts wird dadurch ebenso reduziert. Die Anwendung ist geeignet für:

  • Erwachsene, Kinder (Mädchen nach der Menarche) und Jugendliche, welche an einer anlagebedingten Fettstoffwechselstörung leiden, in deren Folge die Zellen unzureichend Cholesterin aufnehmen, sodass der Anteil ungenutzten LDL-Cholesterins im Blut steigt (primäre Hypercholesterinämie)
  • Männer ab 50 und Frauen ab 60, wenn eine Atheriosklerose die Gesundheit gefährdet und zusätzliche Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Herzerkrankungen in der Familie oder Rauchen die Wahrscheinlichkeit eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls erhöhen.

Wie wirkt Crestor?

In Crestor kommt der Arzneistoff Rosuvastatin zum Einsatz. Der Wirkstoff aus der Familie der Statine ist ein sogenannter Cholesterin-Synthese-Enzymhemmer (CSE-Hemmer). Der Effekt des Präparats beruht darauf, die Funktion der HMG-CoA-Reduktase zu behindern. Das Enzym beeinflusst die körpereigene Bildung von Cholesterin. Unter dem Einfluss von Statinen verlangsamt sich die Cholesterin-Biosynthese und es entsteht ein relativer Cholesterinmangel im Körper.

Strukturformel Rosuvastatin Crestor Statine Cholesterinspiegel Medikamente

Die Zellen reagieren darauf mit einer verstärkten Produktion von LDL-Rezeptoren, über die sie vermehrt Cholesterin aus dem Blut aufnehmen. Der Vorgang bewirkt in der Folge eine Senkung der Blutfettwerte. Neben LDL-Cholesterin reduzieren Statine auch andere Blutfette (Triglyceride, die im menschlichen Fettgewebe gespeichert sind) und erhöhen den Anteil des "guten" LDL-Cholesterins. Die Wirkung von Crestor und anderer Medikamente, die auf der Grundlage von Statinen in den Fettstoffwechsel eingreifen, ist in Arzneimittelstudien vielfach untersucht.

Dosierung und Einnahme

Crestor ist als Filmtablette in Dosierungen von 5mg, 10mg und 20mg erhältlich. Die individuelle Dosis und Dauer der Behandlung wird durch den behandelnden Arzt festgelegt. In der Regel beträgt die empfohlene Anfangsdosis für Erwachsene 5mg oder 10mg pro Tag. Die Kontrolle der Blutfettwerte gibt Aufschluss darüber, ob eine Erhöhung der Dosis notwendig ist.

Zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Erwachsenen gilt eine Dosis von täglich 20 mg als geeignet. Je nach individueller Situation empfiehlt der Arzt möglicherweise eine geringere Menge. Die Tageshöchstdosis von 40 mg wird nur bei Patienten mit sehr hohen Blutfettwerten und einem signifikanten Risiko Schlaganfall oder Herzinfarkt verschrieben. Für Kinder und Jugendliche ist diese Wirkstoffmenge nicht geeignet.

Bei Kindern und Jugendlichen erfolgt die Behandlung nur unter Aufsicht eines Spezialisten. Im Alter von sechs bis zehn Jahren beträgt die tägliche Höchstdosis 10 mg. Bei 10- bis 17-Jährigen ist eine Tageshöchstdosis von 20 mg möglich. Kindern unter sechs Jahren dürfen nicht mit Crestor behandelt werden.

Das Medikament wird einmal täglich unzerkaut mit etwas Wasser eingenommen. Tageszeit und Mahlzeiten haben keinen Einfluss auf die Wirkung von Crestor. Eine konsequente Überwachung des Therapieverlaufs durch regelmäßige Überprüfung der Cholesterinwerte unterstützt den Behandlungserfolg und zeigt die Notwendigkeit von Dosisanpassungen rechtzeitig an.

Die Einnahme von Crestor ist jedoch nur ein Aspekt in der Behandlung der Cholesterinwerte. Es empfiehlt sich, durch eine gesunde Lebensführung die medikamentöse Therapie unterstützend zu begleiten. Dazu gehören eine fett- und cholesterinarme Diät, mehr Bewegung sowie eine Behandlung von Fettleibigkeit (Adipositas)

Nebenwirkungen

Wie bei allen Medikamenten kann auch die Behandlung mit Crestor unerwünschte Nebenwirkungen auslösen. In vielen Fällen sind Nebenwirkungen leichter Natur und klingen selbstständig während der Therapie wieder ab. Treten jedoch schwerwiegende oder dauerhafte Nebenwirkungen auf, sollte das Medikament abgesetzt und umgehend ein Arzt aufgesucht werden. Bekannte Nebenwirkungen sind unter anderem:

Häufige Nebenwirkungen Gelegentliche Nebenwirkungen Seltene Nebenwirkungen
Bauchschmerzen, Verstopfung Juckreiz erhöhte Leberwerte
Kopfschmerzen, Muskelschmerzen Hautausschlag Muskelbeschwerden, -zerfall
Schwindel, Übelkeit, Schwäche Nesselsucht Bauchspeicheldrüsenentzündung
Zuckerkrankheit (Diabetes) Überempfindlichkeitsreaktionen

Sehr selten kann es zu Nervenstörungen, Gedächtnisverlust, Gelbsucht, Leberentzündungen und Gelenkschmerzen kommen. Auch kann Blut im Urin auftreten. Zudem wurden Fälle unbekannter Häufigkeit beobachtet, in denen es zu Wasseransammlungen im Gewebe (Ödeme) und schweren Hautreaktionen gekommen ist.

Wechselwirkungen

Die gleichzeitige Einnahme weiterer Medikamente mit Crestor kann teils schwerwiegende Wechselwirkungen auslösen, die Wirkung der Arzneimittel beeinträchtigen oder verstärken sowie das Risiko für Nebenwirkungen erhöhen. Dazu gehört die Anwendung mit weiteren Bluttfettsenkern oder Fibraten. Weitere Wechselwirkungen sind unter anderem für folgende Wirkstoffe bekannt:

  • Blutverdünner, z.B. Warfarin, Phenprocoumon
  • Säurebinder mit Aluminium- und Magnesiumhydroxid
  • Präparate zur Hormonersatztherapie
  • Immunsuppressiva wie Ciclosporin nach einer Transplantation
  • HIV-1-Proteasehemmer
  • Antibiotika wie Erythromycin

Zu beachten ist außerdem, dass die Wirkung von hormonellen Verhütungsmitteln wie der Antibabypille durch die Einnahme von Crestor beeinträchtigt wird. Daher sollte während der Behandlung zusätzlich mechanische Verhütungsmittel angewendet werden.

Gegenanzeigen

Besteht eine Überempfindlichkeit gegenüber dem aktiven Wirkstoff oder anderen Bestandteilen von Crestor, ist eine Behandlung grundsätzlich kontraindiziert. Auch während Schwangerschaft und Stillzeit darf der Wirkstoff nicht eingenommen werden. Besteht der Verdacht auf eine Schwangerschaft, sollte das Medikament sofort abgesetzt und ärztlicher Rat eingeholt werden. Weitere Gegenanzeigen für Crestor sind unter anderem:

  • akute Muskelerkrankungen
  • schwerwiegende Nierenfunktionsstörung (Kreatin <30ml/min)
  • Funktionsstörungen der Leber, ungeklärte Laborwerterhöhung

In bestimmten Fällen kann eine Behandlung mit Crestor erwägt werden, sofern eine sorgfältige Abwägung durch den behandelnden Arzt erfolgt ist und eine regelmäßige Kontrolle während der Therapie erfolgt. Dazu gehören unter anderem:

  • Schilddrüsenunterfunktion
  • mittelschwere Nierenfunktionsstörungen mit Kreatin <30ml/min
  • erbliche Muskelerkrankungen in der Familienanamnese
  • Muskelschäden durch die Einnahme von anderen Statinen oder Fibraten

In diesen Fällen darf die Tagsehöchstdosis des Wirkstoffs keinesfalls mehr als 40 Milligramm betragen. Zu beachten ist außerdem, dass regelmäßiger Alkoholmissbrauch die Behandlung mit Crestor kompromittieren kann, weshalb unbedingt eine genaue Risiko-Analyse erfolgen muss. Auch Personen asiatischer Abstammung müssen in Absprache mit dem behandelnden Arzt eine sorgfältige Dosierungsanpassung vornehmen, da ein erhöhtes Risiko für Lebererkrankungen besteht.

Vorsicht ist außerdem geboten bei einem Risiko für erhöhte Plasmakonzentration des Wirkstoffs während der Behandlung. Dies kann der Fall sein bei Patienten älter als 70 Jahre sowie bei bestehenden Nierenerkrankungen.

Medizinische Überprüfung durchDr. Caroline FontanaLetzte Überprüfung 01 Juli 2025
Dr. Caroline Fontana

Häufig gestellte Fragen

Wie sieht eine Online-Konsultation aus?
Werden meine Angaben von einem Arzt überprüft?
Was passiert, nachdem ich meine Bestellung aufgegeben habe?
Welche Leistungen sind in meiner Bestellung mit inbegriffen?
Handelt es sich um einen Pauschalpreis?
Welche Versandmöglichkeiten gibt es?
Ist es sicher, verschreibungspflichtige Medikamente online zu kaufen?
Ist der Service diskret?
Wie sieht eine Online-Konsultation aus?

Unsere Online-Beratungen erfolgen über kurze medizinische Fragebögen. Darin beantworten Sie sowohl allgemeine Fragen zu Ihrer Gesundheit und Krankengeschichte als auch spezifische Fragen zu der von Ihnen gewünschten Behandlung. Anschließend werden Sie gebeten, Ihre Zahlungs- und Lieferinformationen einzugeben, um die Bestellung abzuschließen.

Die Online-Beratung dauert für gewöhnlich nicht länger als 5 Minuten. Alle Fragen sind notwendig, damit unsere Ärzteteam sicherstellen kann, dass die verschriebene Behandlung für Sie sicher und geeignet ist.

Werden meine Angaben von einem Arzt überprüft?

Ja, gesetzlich ist vorgeschrieben, dass jede Online-Konsultation von einer zugelassenen Ärztin oder einem zugelassenen Arzt überprüft wird. Dadurch wird sichergestellt, dass die gewählte Behandlung für Sie sicher und geeignet ist. Alle persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und sicher gespeichert.

Bitte beachten Sie, dass jede Bestellung von einer Ärztin oder einem Arzt genehmigt werden muss. Eine Genehmigung kann nicht garantiert werden.

Was passiert, nachdem ich meine Bestellung aufgegeben habe?

Ihre Online-Beratung wird direkt an unser medizinisches Team übermittelt und von einem unserer hauseigenen Ärzte geprüft.

Genehmigt die Ärztin oder der Arzt Ihre Behandlung, wird ein Rezept ausgestellt. Dieses geht anschließend an unsere Apotheke, wo Ihr Medikament vorbereitet und für den Versand an Sie verpackt wird.

Welche Leistungen sind in meiner Bestellung mit inbegriffen?

Jede Bestellung umfasst:

  • Kostenlose Beratung - Ihre Online-Beratung wird persönlich von einem unserer zugelassenen Ärzte geprüft.
  • Kostenlose Verschreibung - Wenn die Behandlung ärztilich genehmigt wird, wird Ihnen ein Rezept ohne zusätzliche Kosten ausgestellt.
  • Kostenlose Lieferung - Wir versenden Ihre Bestellung per kostenloser Expresslieferung in ganz Europa. In der Regel erhalten Sie Ihr Arzneimittel innerhalb von 1-2 Werktagen.
Handelt es sich um einen Pauschalpreis?

Ja, unser Service ist all-inclusive und es fallen keine versteckten Gebühren an. Jede 121doc-Bestellung umfasst eine kostenlose Online-Beratung, ein kostenloses Rezept sowie eine kostenlose Expresslieferung.

Welche Versandmöglichkeiten gibt es?

Wir bieten Ihnen mehrere Lieferoptionen ohne Aufpreis an:

  • Schnelle Lieferung
  • UPS Access Point - bequeme Paketabgabe und -abholung in der Nähe Ihrer Wohn- oder Arbeitsadresse
  • Lieferung am Wunschtag - wählen Sie den für Sie günstigsten Liefertermin

Alle diese Optionen sind nachverfolgbar und erfordern bei der Zustellung eine Unterschrift. Sollten Sie nicht zu Hause sein, kann auch ein Freund oder Verwandter für Sie unterschreiben.

Ist es sicher, verschreibungspflichtige Medikamente online zu kaufen?

Es ist sicher, verschreibungspflichtige Medikamente online bei seriösen Gesundheitsdienstleistern wie 121doc zu kaufen.

Unser medizinisches Personal und unsere Einrichtungen sind bei den zuständigen medizinischen Aufsichtsbehörden registriert.
Zudem gewährleisten wir den Schutz Ihrer Daten durch die strikte Einhaltung der EU-Datenschutzgesetze.

Mehr zu unseren Zertifizierungen erfahren Sie hier.

Ist der Service diskret?

Der Schutz der Privatsphäre unserer Patientinnen und Patienten hat für uns höchste Priorität. Alle medizinischen Daten werden sicher gespeichert und ausschließlich von unseren Ärzten eingesehen. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter und halten uns strikt an die geltenden Datenschutzgesetze.

Auf Rechnungen, Kontoauszügen und ähnlichen Dokumenten erscheint Ihre Bestellung ausschließlich unter der Bezeichnung „HHC Ltd“.

Andere Behandlungen, die Sie auch interessieren könnten

Verschiedene Behandlungen erhältlich

Weniger Hungerempfinden und höherer Kalorienverbrauch bei sportlicher Betätigung.

  • Effektive Gewichtsreduzierung
  • Hemmt den Appetit

Champix

Die effektivste Methode, um mit dem Rauchen aufzuhören.

  • Hohe Erfolgsrate
  • Reduziert Entzugserscheinungen
  • Einfach einzunehmende Tabletten

Wie funktioniert der Service?

Auswählen
Auswählen Wählen Sie Ihre Behandlung aus und füllen Sie unsere Online-Konsultation aus.
Kostenlose Konsultation

Erkrankungen:

Erkrankung auswählen oder das Menü benutzen. Wir haben für Sie für jede Erkrankung alle wichtigen Informationen und die verfügbaren Behandlungen zusammengestellt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche die Richtige für Sie ist, benutzen Sie die "Beraten Sie mich“ Funktion.

Behandlungen:

Wenn Sie wissen, was Sie wollen, benutzen Sie einfach die Suchfunktion, um nach einem bestimmten Medikament zu suchen.

Bestellung:

Jede Bestellung beginnt mit einer Online-Konsultation. Wir stellen Ihnen medizinische Fragen, um sicherzustellen, dass Ihnen nur für Sie sichere und effektive Medikamente verschrieben werden. Ihr Lebensstil, allgemeine Gesundheit und andere Medikamente, die Sie einnehmen, werden dabei berücksichtigt.

Die Konsultation ist komplett kostenfrei und dauert lediglich zwischen 5 und 10 Minuten.

Alle Ihre Informationen sind bei uns sicher. Wir teilen diese mit niemandem, es sei denn, Sie wünschen dies.

Hilfe:

Sollten Sie Hilfe benötigen, können Sie hier mit unserem Kundenservice per Telefon, Chat oder Email über den „Wie können wir Ihnen helfen?“ Bereich in Kontakt treten.

Verschreibung
Rezeptausstellung Unsere Ärzte überprüfen Ihre Bestellung.
Kostenlose Rezeptausstellung

Überprüfung:

Sobald Sie Ihre Bestellung tätigen, überprüft einer unserer Ärzte Ihre Konsultation. Unter der Woche dauert dies etwa eine Stunde.

Rückfragen:

Wenn der Arzt Rückfragen hat, erhalten Sie einen Anruf und eine Email. Wir verstehen, dass Sie eventuell auf der Arbeit oder beschäftigt sind. Unser Kundenservice ist jedoch absolut diskret und ruft Sie gerne zu einem passenderen Zeitpunkt zurück.

Unsere Emails enthalten niemals persönliche oder medizinische Informationen, lediglich einen Link zu Ihrem Kundenkonto, in dem Sie Ihre Nachrichten einsehen können.

Apotheke:

Sobald unsere Apotheke Ihr Rezept erhält, erhalten Sie eine separate Email mit einem Link zur Sendungsverfolgung.

Lieferung
Lieferung Lieferung innerhalb von 1 bis 2 Werktagen.
Inklusive Expressversand

Inklusive:

Expresslieferung ist bei allen Bestellungen mit inbegriffen. Sie können alternativ ein Lieferdatum auswählen, das Ihnen besser passt.

Standort:

Mit Ihrer Sendungsverfolgungsnummer können Sie den vorraussichtlichen Lieferzeitraum sehen. Wir benötigen lediglich Ihre Unterschrift oder die eines Freundes oder Familienmitglieds.

Diskret:

Alle Pakete sind schlicht verpackt, ohne Logos oder Hinweise auf den Inhalt. Im Paket finden Sie Ihre Behandlung sowie die Packungsbeilage in der von Ihnen gewählten Sprache.

Rezepterneuerung
Rezepterneuerung Melden Sie sich für die automatische Rezepterneuerung an und sparen Sie dabei. Verpassen Sie niemals eine Einnahme.
10 bis 15% Rabatt

Rezepterneuerung:

Mit 121doc's automatischer Rezepterneuerungen erhalten Sie Ihre Behandlung alle paar Wochen oder Monate.

Ihre Bestellung wird von uns andhand Ihrer Informationen (inkl. Lieferhäufigkeit) erstellt. Sie müssen nichts weiter tun. Die Zahlung wird zwei Tage vor Versand eingezogen.

Anmeldung:

Sie können sich auf zwei Weisen anmelden. Zum einen während des Bestellprozess und zum anderen über Ihr Kundenkonto hier.

Sie können Ihre automatische Rezepterneuerung jederzeit abbestellen oder ändern.

Sparen:

Dieser Service kostet Sie keine Anmeldegebühr. Sie sparen sogar 10% bei allen zukünftigen Bestellungen.