Loggen Sie sich in Ihr Konto ein
Der Arzneistoff Pravastatin gehört zur Gruppe der Statine und wird zur Behandlung hoher Cholesterinwerte eingesetzt. Ziel ist die Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, bevor eine koronare Herzkrankheit vorliegt. Auch kommt das Medikament zur Prävention eines erneuten Herzinfarkts infrage.
Die Behandlung mit Pravastatin können Sie bequem von zu Hause über unsere Online Klinik 121doc bestellen – inklusive Rezept. Füllen Sie dazu den Patientenfragebogen vollständig und wahrheitsgemäß aus. Unser Arzt wertet die Angaben aus und stellt bei passender Diagnose und Ausschluss möglicher Gegenanzeigen das Rezept aus.
Im letzten Schritt verschickt unsere Apotheke das Medikament schnell und zuverlässig zu Ihnen nach Hause. Für weitere Fragen zum Service erreichen Sie uns telefonisch, per Chat oder per E-Mail.
Der Naturstoff Pravastatin ist seit 1991 im Handel erhältlich und ein HNG-CoA-Reduktase-Hemmer (ein Statin). Der Wirkstoff führt zu einer Absenkung der Cholesterinsynthese, woraufhin die Leberzellen die Anzahl der LDL-Rezeptoren erhöhen. Auf diesem Weg wird die LDL-Aufnahme in die Leberzelle erhöht und in der Folge der LDL-Spiegel im Blut gesenkt.
Der Wirkstoff dient mehreren Zwecken:
Die Behandlung mit Pravastatin zur Senkung einer erhöhten Cholesterin-Konzentration im Blut wird dann begonnen, wenn durch eine cholesterin- und fettarme Diät sowie ausreichend viel Bewegung keine ausreichende Senkung der Cholesterin-Werte erzielt werden kann.
Die Wirkstoffdosis kann von anfänglichen 10mg auf 20mg oder maximal 40mg pro Tag gesteigert werden, den Anweisungen des Arztes ist genau Folge zu leisten. Das Mittel wirkt primär in der Leber, die Einnahme erfolgt mit einem halben Glas Wasser unabhängig von den Mahlzeiten.
Durch die Einnahme des verschreibungspflichtigen Medikaments können Nebenwirkungen auftreten. Unter anderem sind Störungen des Magen-Darm-Trakts möglich wie auch andere Beschwerden:
|
Hinweis: Den einzelnen Vertretern der Wirkstoffgruppe der Statine scheint eine schädliche Wirkung auf die Nerven gemeinsam zu sein. Diese zeigt sich vor allem an den Beinen. Anzeichen dafür sind Muskelzuckungen, brennende Missempfindungen und Gefühle von Taubheit. Sollte solch ein Symptom bemerkt werden, ist die Behandlung sofort abzubrechen. Gefährdet sind hier besonders Diabetiker, denn Ärzte interpretieren die Symptome häufig in Bezug auf die Zuckerkrankheit.
Bei Personen mit Risikofaktoren für Diabetes, wie Bluthochdruck, Übergewicht und Zuckerüberschuss im Blut, kann die Einnahme von Pravastatin die Entstehung der Erkrankung begünstigen.
Die folgenden Wechselwirkungen können je nach Art der Darreichungsform variieren.
Wenn einer der folgenden Fälle zutrifft, dürfen die betroffenen Personen Pravastatin nicht einnehmen:
Die Weiteren einschränkenden Faktoren sind im individuellen Einzelfall mit dem behandelnden Arzt abzuklären. Die Nutzen-Risiko-Abwägung erfolgt bei
Darüber hinaus ist die Anwendung bei der homozygoten familiären Hypercholesterinämie nicht empfohlen. Schwangere Frauen, Frauen, die schwanger werden wollen, und stillende Mütter dürfen den Wirkstoff nicht zu sich nehmen, da er in die Muttermilch übergeht. Zwar sind keine Studien über schädigende Wirkungen auf das ungeborene Kind bekannt, es ist jedoch möglich, dass das Präparat dessen Cholesterinsynthese beeinflusst. Kommt es während der Einnahme zur Schwangerschaft, sollten betroffene Frauen das Medikament umgehend absetzen.
Zur Einnahme des Wirkstoffs von Kindern machen die Hersteller unterschiedliche Angaben, hier ist im Einzelfall der behandelnde Arzt zu befragen.
Das Produkt wurde so bewertet: 5 Sterne. Basierend auf 11 unabhängige Kundenbewertungen auf Trustpilot (Alle 121doc Bewertungen ansehen).