Wenn Sie verschreibungspflichtige Medikamente online bestellen möchten, ist eine Online-Konsultation erforderlich. Auf Grundlage der von Ihnen bereitgestellten medizinischen Angaben können unsere Ärzte dann sicher entscheiden, ob ein Online-Rezept ausgestellt werden kann.
Wichtiger Hinweis: Webseiten, auf denen verschreibungspflichtige Medikamente ohne vorherige ärztliche Konsultation verkauft werden, handeln illegal. Die Einnahme solcher Medikamente kann ernsthafte Gesundheitsrisiken bergen und Ihre Sicherheit gefährden.
Jede Konsultation umfasst sowohl allgemeine Fragen zu Ihrem Gesundheitszustand (etwa zu Blutdruck, Gewicht und Ihrer Krankengeschichte) als auch spezifische Fragen zur gewünschten Behandlung. So kann unser Ärzteteam eine fundierte Diagnose stellen und sicherstellen, dass das von Ihnen gewählte Medikament für Sie sicher und geeignet ist.
Ihre Angaben und medizinischen Informationen bleiben streng vertraulich, werden nicht an Dritte weitergegeben und sind ausschließlich für unser Ärzteteam zugänglich.
Unsere Online-Beratungen erfolgen über kurze medizinische Fragebögen. Darin beantworten Sie sowohl allgemeine Fragen zu Ihrer Gesundheit und Krankengeschichte als auch spezifische Fragen zu der von Ihnen gewünschten Behandlung. Anschließend werden Sie gebeten, Ihre Zahlungs- und Lieferinformationen einzugeben, um die Bestellung abzuschließen.
Die Online-Beratung dauert für gewöhnlich nicht länger als 5 Minuten. Alle Fragen sind notwendig, damit unsere Ärzteteam sicherstellen kann, dass die verschriebene Behandlung für Sie sicher und geeignet ist.
Ja, gesetzlich ist vorgeschrieben, dass jede Online-Konsultation von einer zugelassenen Ärztin oder einem zugelassenen Arzt überprüft wird. Dadurch wird sichergestellt, dass die gewählte Behandlung für Sie sicher und geeignet ist. Alle persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und sicher gespeichert.
Bitte beachten Sie, dass jede Bestellung von einer Ärztin oder einem Arzt genehmigt werden muss. Eine Genehmigung kann nicht garantiert werden.
Ihre Online-Beratung wird direkt an unser medizinisches Team übermittelt und von einem unserer hauseigenen Ärzte geprüft.
Genehmigt die Ärztin oder der Arzt Ihre Behandlung, wird ein Rezept ausgestellt. Dieses geht anschließend an unsere Apotheke, wo Ihr Medikament vorbereitet und für den Versand an Sie verpackt wird.
Jede Bestellung umfasst:
Ja, unser Service ist all-inclusive und es fallen keine versteckten Gebühren an. Jede 121doc-Bestellung umfasst eine kostenlose Online-Beratung, ein kostenloses Rezept sowie eine kostenlose Expresslieferung.
Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um verschreibungspflichtige Medikamente online zu bestellen. Während des Bestellvorgangs führen wir eine Altersüberprüfung durch, um sicherzustellen, dass unsere Patient:innen dieses Mindestalter erfüllen.
Als Online-Gesundheitsdienstleister sind wir gesetzlich verpflichtet, vor Ihrer ersten Bestellung zu bestätigen, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind.
Die Altersüberprüfung erfolgt automatisch anhand Ihrer Angaben, darunter Name, Adresse und Geburtsdatum.
Sollten wir Ihr Alter nicht verifizieren können, werden Sie gebeten, zur Bestätigung einen Scan oder ein Foto eines gültigen Lichtbildausweises (z. B. Führerschein oder Reisepass) hochzuladen. Dies können Sie einfach online erledigen, indem Sie sich in Ihren Mitgliederbereich einloggen und den Anweisungen folgen. Falls beim Hochladen Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Wenn die Altersüberprüfung fehlschlägt, gibt es einige häufige Fehler, die Sie selbst überprüfen können:
Sollten weiterhin Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte an unser Kundenserviceteam.
Es gibt mehrere Gründe, warum Ihre Bestellung möglicherweise nicht genehmigt wurde:
Sollte Ihre Verordnung aus medizinischen Gründen von der Ärztin oder dem Arzt abgelehnt werden, wird Ihnen der Grund hierfür mitgeteilt.
Wird Ihre Bestellung nicht genehmigt, erfolgt keine Belastung Ihres Kontos. Sie erhalten eine E-Mail mit Informationen zu möglichen Behandlungsalternativen. Für weitere Details können Sie sich jederzeit an den Kundenservice wenden.
Wenn Ihre Bestellung den Status „Ausgesetzt“ hat, bedeutet dies, dass die Ärztin bzw. der Arzt sie nicht genehmigt hat.
Mögliche Gründe sind gesundheitliche Bedenken, Fragen zur Diagnose, eine Überverschreibung oder die Notwendigkeit weiterer Informationen.
Hat Ihre Bestellung den Status „In Bearbeitung“, liegt ein Problem vor und wir warten auf Ihre Antwort.
Dies kann an einer noch erforderlichen Altersüberprüfung, fehlenden medizinischen Angaben oder einer nicht erfolgreich verarbeiteten Zahlung liegen.
Wird Ihre Bestellung ,,storniert", bearbeiten wir sie nicht weiter. Ihnen entstehen dabei keine Kosten. Sollten Sie die Stornierung nicht selbst veranlasst haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Wir benötigen Ihre Telefonnummer, um Sie bei Problemen schnell kontaktieren zu können, etwa bei Zahlungsfragen oder wenn Ihre Ärztin bzw. Ihr Arzt weitere Informationen zu Ihrer Bestellung benötigt.
Ja, Sie können Ihre Bestellung auch telefonisch aufgeben. Kontaktieren Sie dazu einfach unseren Kundenservice und bitten Sie ihn, die Bestellung für Sie zu veranlassen.
Ein Rezept können Sie nachbestellen, indem Sie sich in Ihrem Mitgliederbereich anmelden und den Abschnitt „Meine Bestellungen“ aufrufen. Dort haben Sie die Möglichkeit, eine Nachbestellung vorzunehmen.
Sofern sich Ihre persönlichen Daten nicht geändert haben, müssen Sie die Online-Beratung erneut durchführen.
Nein, wenn Sie mehrere Medikamente bestellen möchten, ist für jedes Medikament eine separate Bestellung erforderlich. Für jede Erkrankung muss nämlich eine eigene Online-Konsultation durchgeführt werden.
Nein, das Horten von Medikamenten ist verschwenderisch und potenziell gefährlich. Für bestimmte Behandlungen (insbesondere für die tägliche Einnahme) bieten wir jedoch verschiedene Packungsgrößen an, damit Sie nicht so häufig nachbestellen müssen.
Wir akzeptieren Stornierungen von Bestellungen, solange Ihre Behandlung noch nicht von der Apotheke abgegeben wurde. Wenn Sie Ihre Bestellung stornieren möchten, wenden Sie sich bitte telefonisch, per Live-Chat oder per E-Mail an unseren Kundenservice.
Sollte Ihre Bestellung noch nicht ausgeliefert worden sein, erstatten wir Ihnen den vollen Betrag zurück.
Wurde Ihre Behandlung bereits ausgeliefert, ist eine Stornierung leider nicht mehr möglich. Die Lieferung erfolgt an die von Ihnen angegebene Adresse.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Rücksendungen unerwünschter Artikel annehmen können, da die Rückgabe verschreibungspflichtiger Medikamente gemäß der Verbraucherrechterichtlinie nicht zulässig ist.
Wir bieten Ihnen mehrere Lieferoptionen ohne Aufpreis an:
Alle diese Optionen sind nachverfolgbar und erfordern bei der Zustellung eine Unterschrift.
Sollten Sie nicht zu Hause sein, kann auch ein Freund oder Verwandter für Sie unterschreiben.
Wenn Sie Ihre Bestellung montags bis freitags vor 17:30 Uhr aufgeben, wird sie noch am selben Tag versandt.
Bestellungen, die freitags, samstags oder sonntags nach 17:30 Uhr eingehen, werden am darauffolgenden Werktag verschickt.
Sie können Ihre Lieferung jederzeit nachverfolgen, indem Sie sich in Ihrem Konto anmelden und den Mitgliederbereich aufrufen.
Sollten Sie Ihre Bestellung nicht rechtzeitig erhalten, kontaktieren Sie bitte unseren freundlichen Kundenservice. Sie erreichen uns telefonisch, per Live-Chat oder E-Mail von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 18:00 Uhr.
Die Sendungsverfolgungsdaten erhalten Sie mit der Versandbestätigungs-E-Mail. Sie können Ihre Bestellung auch im Mitgliederbereich unter „Meine Bestellungen“ nachverfolgen.
Sollten Probleme bei der Sendungsverfolgung auftreten, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen, Ihre Lieferung zu finden.
Sie können Ihre Lieferadresse ändern, sofern Ihre Bestellung noch nicht versandt wurde:
Wurde Ihre Bestellung bereits an eine falsche Adresse gesendet, wird sie vermutlich in einem lokalen Zustellbüro hinterlegt. Dort können Sie sie mit einem gültigen Ausweis abholen oder eine erneute Zustellung an die korrekte Adresse anfordern.
Für Bestellungen innerhalb Europas fallen keine Zölle oder Einfuhrsteuern an.
Für internationale Bestellungen können zusätzliche Gebühren anfallen. Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice für weitere Informationen.
Je nach Behandlung kann eine Unterschrift bei der Lieferung erforderlich sein. Falls Sie nicht zu Hause sind, kann auch eine andere Person in Ihrem Namen unterschreiben.
Alle Bestellungen sind eindeutig gekennzeichnet und diskret verpackt. Weder unser Logo noch persönliche Daten sind auf der Außenverpackung sichtbar.
Die Behandlungen werden in der Originalverpackung des Herstellers geliefert, einschließlich aller Markenangaben.
Sobald Ihre Bestellung versandt wurde, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Sendungsverfolgungsdaten. Sollten Sie diese nicht erhalten oder die Bestellung nicht nachverfolgen können, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Nein, wir können keine Medikamente an Speditionszentren jeglicher Art versenden. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Lieferseite.
Ja, Sie können Ihre Bestellung kostenlos an einen UPS Access Point liefern lassen. Wahlweise am nächsten Werktag oder an einem von Ihnen gewählten Tag.
Wir akzeptieren Zahlungen mit MasterCard, VISA, Maestro und American Express.
Nein, pro Bestellung ist die Zahlung nur mit einer Karte möglich. Je nach Standort akzeptieren wir auch weitere Zahlungsmethoden wie Rechnungszahlung oder Banküberweisung.
Ja, Sie können Ihre Rechnungsadresse ändern, indem Sie sich in Ihrem Mitgliederbereich unter „Mein Profil“ anmelden.
Bitte halten Sie Ihre Rechnungsadresse stets aktuell, um die Verifizierung Ihrer Kartenzahlung zu gewährleisten.
Sollte Ihre Rechnungsadresse von der Lieferadresse abweichen, können Sie beim Bezahlvorgang eine separate Lieferadresse angeben.
Die Transaktion erscheint auf Ihrem Kontoauszug unter „HHC Ltd“.
Nein, Sie können Bestellungen nicht zurückgeben. Die Verbraucherschutzrichtlinie verbietet die Rückgabe von Medikamenten.
Sollte Ihre Bestellung beschädigt ankommen oder den Anschein erwecken, manipuliert worden zu sein, wenden Sie sich bitte umgehend an unseren Kundendienst.
Bringen Sie nicht benötigte Medikamente zu Ihrer Apotheke oder in Ihre Hausarztpraxis, damit sie dort sicher entsorgt werden können. Werfen Sie Medikamente nicht in den Hausmüll und spülen Sie sie nicht in die Toilette oder ins Waschbecken, da dies der Umwelt schaden kann.
Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link, über den Sie eine fehlgeschlagene Zahlung korrigieren können.
Alternativ können Sie Ihre Zahlungsdaten auch ändern, indem Sie sich in Ihrem Mitgliederbereich anmelden und „Mein Profil“ aufrufen. Wählen Sie dort eine andere Zahlungsmethode sowie die Rechnungsadresse aus, die zu Ihrer gewählten Zahlungsmethode passt.
Bei 121doc sind unser medizinisches Personal und unsere Einrichtungen in Europa bei den zuständigen medizinischen und pharmazeutischen Behörden lizenziert und registriert.
Wir halten uns strikt an die europäischen Verschreibungsgesetze und verkaufen keine verschreibungspflichtigen Medikamente ohne ein gültiges Rezept eines zugelassenen Arztes bzw. einer zugelassenen Ärztin.
Ein Rezept wird nur ausgestellt, wenn es zuvor ärztlich genehmigt wurde.
Darüber hinaus stellen wir den Schutz Ihrer Daten sicher, indem wir alle geltenden Datenschutzgesetze einhalten.
Mehr zu unseren Zertifizierungen erfahren Sie hier.
Es ist sicher, verschreibungspflichtige Medikamente online bei seriösen Gesundheitsdienstleistern wie 121doc zu kaufen.
Unser medizinisches Personal und unsere Einrichtungen sind bei den zuständigen medizinischen Aufsichtsbehörden registriert.
Zudem gewährleisten wir den Schutz Ihrer Daten durch die strikte Einhaltung der Datenschutzgesetze.
Mehr zu unseren Zertifizierungen erfahren Sie hier.
Alle von uns angebotenen Medikamente sind von den zuständigen Arzneimittelbehörden zugelassen. Sie werden ausschließlich von einer registrierten Apotheke abgegeben. Unsere Apothekenregistrierung können Sie hier überprüfen.
Ein Generikum ist ein Medikament, das die gleichen Wirkstoffe und dieselbe Wirkung wie ein bereits patentgeschütztes Medikament hat. Generika werden normalerweise nach dem Wirkstoff benannt und erhalten normalerweise keinen Markennamen.
Beispielsweise ist das Generikum von Viagra. Beide Medikamente sind pharmakologisch identisch.
Generika dürfen erst verkauft werden, wenn das entsprechende Patent abgelaufen ist.
Dies hängt von der jeweiligen Erkrankung und der vorgesehenen Behandlung ab.
Für einige Erkrankungen (zum Beispiel Erektionsstörungen) können Sie verschiedene Medikamente vergleichen und bestellen.
Einige Behandlungen sind jedoch nur erhältlich, wenn sie zuvor ärztlich verschrieben wurden.
Wenn Sie unsicher sind, welche Möglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.
Nein, wir geben Ihre Bestellung nicht an Ihre Ärztin oder Ihren Arzt weiter.
Wir empfehlen Ihnen jedoch, Ihre Ärztin oder Ihren Arzt über alle zusätzlichen Medikamente zu informieren, die Sie einnehmen.
So kann er Ihre Krankenakte auf dem neuesten Stand halten und Ihre medizinische Versorgung weiterhin sicher überwachen.
Außerdem können so mögliche Allergien oder Nebenwirkungen, die bei Ihnen im Zusammenhang mit einem Medikament auftreten, dokumentiert werden.
Für die Bestellung unserer Tests benötigen Sie kein Rezept.
Sie können Ihre Bestellung bequem online aufgeben, und die Lieferung erfolgt schnell.
Wir ersetzen nicht Ihren reguläre Arztpraxis. Daher ist es in Ihrem Interesse, weiterhin Kontrolluntersuchungen in Ihrer Arztpraxis wahrzunehmen, sich bei gesundheitlichen Beschwerden an sie zu wenden und sie über alle zusätzlichen Medikamente zu informieren, die Sie einnehmen.
Wenn Sie eine Frage an unser Ärzteteam haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Alternativ können Sie sich in Ihrem Konto anmelden und über das Nachrichtencenter eine Nachricht senden. Unser medizinisches Team leitet Ihre Anfrage dann an die zuständige Ärztin oder den zuständigen Arzt weiter.
Ja, das können Sie. Unser Service beinhaltet jedoch ein kostenloses Rezept, sodass Sie keines vorlegen müssen.
Nebenwirkungen nach der Einnahme verschreibungspflichtiger Medikamente sind nicht ungewöhnlich, insbesondere zu Beginn einer neuen Behandlung. Häufige Nebenwirkungen finden Sie auf unseren Produktseiten sowie in den Packungsbeilagen Ihrer Medikamente.
In den meisten Fällen sind häufige Nebenwirkungen kein ernsthafter Grund zur Besorgnis. Sollten Sie jedoch schwere oder lang anhaltende Nebenwirkungen bemerken, beenden Sie bitte die Einnahme des Medikaments und suchen Sie umgehend ärztliche Hilfe auf.
Melden Sie zudem alle bei Ihnen auftretenden Nebenwirkungen an Swissmedic.
Bei Fragen zu Nebenwirkungen wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.
Ja, das ist möglich. Um Ihr Passwort zu ändern, melden Sie sich bitte mit Ihrer aktuellen E-Mail-Adresse und Ihrem bestehenden Passwort in Ihrem Konto an. Im Bereich „Mein Profil“ können Sie anschließend Ihr Passwort aktualisieren.
Ihre E-Mail-Adresse können Sie im Mitgliederbereich leider nicht selbst ändern. Wenn Sie die mit Ihrem Konto verknüpfte E-Mail-Adresse anpassen möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Ein Einmalkennwort (OTP) ist eine automatisch generierte Zahlenfolge, die nur für einen einzelnen Anmeldeversuch gültig ist. OTPs können per SMS oder E-Mail versendet werden und schützen webbasierte Dienste, private Zugangsdaten und persönliche Daten.
Sie können sich mit einem OTP bei Ihrem Konto anmelden.
Die Zwei-Faktor-Verifizierung bietet zusätzliche Sicherheit, indem sie eine SMS-Verifizierung nutzt. Bei der Anmeldung senden wir einen eindeutigen 6-stelligen Code an die für Ihr Konto registrierte Telefonnummer.
Diese Funktion können Sie jederzeit in Ihren Kontoeinstellungen unter dem Abschnitt „Sicherheit“ aktivieren.
Wenn Sie Ihr Konto schließen möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst.
Falls Sie Probleme mit Ihrer Bestellung oder unserem Service haben, empfehlen wir Ihnen, sich an unseren Kundenservice zu wenden. Unser Team wird sein Bestes tun, um Ihr Anliegen so schnell wie möglich zu lösen.
Sind Sie mit der vorgeschlagenen Lösung nicht zufrieden oder mit dem Ergebnis einer Untersuchung nicht einverstanden, können Sie eine formelle Beschwerde einreichen.
Senden Sie dazu bitte eine E-Mail mit allen Falldetails an complaints@121doc.com.
Mehr über unser Beschwerdeverfahren erfahren Sie hier.
Wenn Sie glauben, dass Ihre Bestellung beschädigt oder geöffnet wurde, wenden Sie sich bitte so schnell wie möglich an unseren Kundendienst.
Wir bieten einen Online-Beratungs- und Rezeptservice an, der Sie bequem von zu Hause aus mit Ärztinnen und Ärzten verbindet. Dabei verschreiben und versenden wir eine Vielzahl von Behandlungen für unterschiedliche Erkrankungen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Wir verwenden modernste Technologie, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Ihre Daten werden niemals an Dritte weitergegeben. Sämtliche medizinischen Informationen, die Sie bereitstellen, werden ausschließlich von einem unserer Ärzte eingesehen.
Zum Schutz Ihrer Privatsphäre versenden wir alle Bestellungen in neutralen, unmarkierten Kurierpaketen.
Wir arbeiten ausschließlich mit autorisierten Ärzten und Apotheken zusammen. Jede Bestellung eines Medikaments wird erst nach Verschreibung durch einen unserer registrierten Ärzte versandt. Die Ärztin oder der Arzt hat bei allen Bestellungen das letzte Wort und kann eine Bestellung ablehnen, wenn er der Ansicht ist, dass die Behandlung für Sie nicht geeignet ist.
Der Schutz der Privatsphäre unserer Patientinnen und Patienten hat für uns höchste Priorität. Alle medizinischen Daten werden sicher gespeichert und ausschließlich von unseren Ärzten eingesehen. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter und halten uns strikt an die geltenden Datenschutzgesetze.
Auf Rechnungen, Kontoauszügen und ähnlichen Dokumenten erscheint Ihre Bestellung ausschließlich unter der Bezeichnung „HHC Ltd“.