Loggen Sie sich in Ihr Konto ein
Eine Hormonersatztherapie mit dem Medikament Premarin kann helfen, die Symptome der Wechseljahre zu lindern und den Übergang zu erleichtern. Verantwortlich für die unangenehmen Beschwerden ist der plötzliche Hormonabfall im Körper, der zu Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen und anderen Auswirkungen führen kann. Zudem steigt in dieser Zeit das Risiko für Osteoporose.
Für viele Frauen ist der Gang zum Arzt nicht nur aus körperlicher Sicht beschwerlich, auch psychologisch ist die persönliche Preisgabe oft mit Scham verbunden. Mit der Behandlung über die Online Klinik 121doc können Patientinnen die Wechseljahre einfach medikamentös begleiten, die Präparate werden diskret und zuverlässig versendet und Patientinnen genießen die Effektivität und Sicherheit von Originalpräparaten ohne auf ein Rezept verzichten zu müssen.
Um das verschreibungspflichtige Medikament Premarin zu erhalten, müssen Patientinnen eine Online Konsultation als Bestandteil des Bestellprozesses durchführen. In einem medizinisch fundierten Fragebogen werden Vorerkrankungen, körperliche Beschwerden und Allergien genau erfragt. Sieht der Arzt die Gabe von Premarin als angezeigt, stellt er ein Rezept dafür aus. Unsere Londoner Apotheke beginnt daraufhin den diskreten Expressversand. Bei Bestelleingang bis 17.30 Uhr erreicht Sie Ihr Medikament bereits am nächsten Werktag.
Alle Patientendaten werden sicher übertragen und nicht an Dritte weitergegeben. Damit ist sichergestellt, dass das Arztgeheimnis gewahrt wird und alle gesetzlichen Vorgaben zur Verschreibungspflicht dennoch eingehalten werden. Auch die Rechnungsabwicklung läuft zu 100% diskret ab. Ebenso ist das Paket neutral verpackt.
Premarin führt dem Körper die benötigten weiblichen Sexualhormone in bestimmten Dosierungen zu, die der Körper in den Wechseljahren selbst nicht mehr herstellt. Dadurch werden die Symptome, die der abfallende Hormonspiegel auslöst, gemildert oder können sogar ganz verschwinden. Premarin enthält konjugiertes Östrogen, das zum Teil aus dem Harn trächtiger Stuten stammt und damit auch natürlichen Ursprungs ist.
Abb.: 1 Strukturformel konjugiertes Östrogen
In den Wechseljahren nimmt oft die Knochendichte ab, was zu Osteoporose führen kann. Das in Premarin enthaltene Östrogen kann auch dagegen wirken. Dies gilt vor allem bei Frauen, denen die Gebärmutter entfernt wurde. Deswegen ist das Mittel für diese Patientengruppe gedacht.
Der Hormonspiegel ist bei jeder Patientin verschieden. Deswegen gibt es Premarin in unterschiedlichen Dosierungen (300mcg, 625mcg, 1.25mg), die jeweils auf den Körper abgestimmt werden müssen. Im Allgemeinen wird angeraten, mit der niedrigsten Dosierung zu beginnen und wenn nötig, diese nach und nach zu steigern. Dies kann auch verhindern, dass Nebenwirkungen auftreten oder deren Stärke zunimmt. Allerdings darf die Dosierungsanpassung nur durch den Arzt erfolgen, um die Therapie möglichst risikoarm und erfolgreich zu gestalten.
Je nach Patientin verschreibt der Arzt eine zyklische oder durchgehende Einnahme von Premarin. Dabei geht es ebenfalls darum, einen möglichst konstanten Hormonspiegel unter möglichst geringen Nebenwirkungen zu erreichen. Deshalb ist eine regelmäßige Untersuchung des Spiegels durch den behandelnden Arzt während der gesamten Therapiezeit angezeigt.
Auch der Blick auf die Packungsbeilage ist notwendig. Wie bei allen hormonellen Behandlungen sollte auch hier die Tablette jeden Tag zur gleichen Zeit eingenommen werden, um den Hormonspiegel konstant zu halten. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten mit einem Schluck Wasser erfolgen.
Allgemein wird Premarin sehr gut vertragen. Dennoch kann es, wie bei jedem Medikament, zu Nebenwirkungen kommen. Im Falle einer Hormontherapie treten diese in der Regel zu Beginn der Medikamentengabe auf und klingen im Regelfall ab, nachdem sich der Körper an die Gabe gewöhnt hat. Sollten die Beschwerden jedoch stärker ausfallen, länger anhalten oder plötzlich auftreten, sollte ein Arzt konsultiert werden. Die Packungsbeilage gibt vollständig Aufschluss über die möglichen Nebenwirkungen, hier können nur auszugsweise Stichpunkte aufgeführt werden:
|
Premarin ist nur dann das geeignete Medikament, wenn den Patientinnen die Gebärmutter entfernt wurde. Ist dies nicht der Fall, sollte von der Einnahme abgesehen werden oder zusätzlich eine Gestagen-Therapie begonnen werden. Auch bei bekannten Allergien gegen einen oder mehrere Inhaltsstoffe des Präparats sollte dieses nicht eingenommen werden.
Bei einer bestehenden Schwangerschaft ist Premarin in jedem Fall kontraindiziert. Gleiches gilt für stillende Mütter. Bestimmte Erkrankungen der Leber, Thrombose und vergangene Schlaganfälle und Herzinfarkte sprechen gegen die Einnahme.
Bei Asthma, Diabetes, Migräne oder Bluthochdruck sollte vorher ausführlich vom Arzt untersucht werden, ob diese Erkrankungen gegen eine Behandlung sprechen. Sobald sich die Symptome dieser Erkrankungen unter der Einnahme verschlechtern, muss die Behandlung sofort angebrochen und der Arzt konsultiert werden.
Wie auch bei der hormonellen Verhütung setzen Johanniskrautpräparate die Wirkung von Premarin stark herab. Zudem gibt es Medikamente zur Behandlung von HIV, Epilepsie und Infektionen, die in Wechselwirkung treten. Auch Antibiotika in verschiedenen Ausführungen können diesen Effekt haben.
Das Produkt wurde so bewertet: 4.8 Sterne. Basierend auf 24 unabhängige Kunden Bewertungen auf Trustpilot (Alle ansehen 121doc Bewertungen).