Holen Sie sich die 121doc AppGratis nachbestellen in nur 3 Klicks.
Ansehen
Übersicht / Jetlag
Circadin Melatonin
Preise ab:
69.95 €

Lassen Sie Jetlag hinter sich

Definition

Die englische Bezeichnung Jetlag setzt sich zusammen aus "Jet" (Düsenflugzeug) und "lag" (Zeitunterschied), im Deutschen wird teilweise das Wort "Zeitzonenkater" verwendet. Der Jetlag entsteht durch den schnellen Wechsel der Zeitzone von mehr als zwei oder drei Stunden.

Was ist ein Jetlag?

Im Klassifikationssystem für Schlafstörungen ICSD-2 (International Classification of Sleep Disorders) gehört der Jetlag zu den zirkadianen Schlaf-Wach-Rhythmusstörungen. Der schnelle Wechsel der Zeitzone mit neuen Licht-Dunkelheit-Phasen führt zu einer Phasenverschiebung des natürlichen 24h-Rhythmus. Die vorübergehende Störung der inneren Uhr mit körperlichen und psychischen Beschwerden wird als Jetlag bezeichnet.

Bei einer Zeitverschiebung von mehr als fünf Stunden nehmen fast alle Reisende den Jetlag wahr, der Schweregrad fällt individuell jedoch unterschiedlich aus. Eine systematische Untersuchung möglicher Faktoren steht noch aus, dennoch scheinen die Beschwerden bei jüngeren Reisenden ausgeprägter zu sein.

Arten von Jetlag

Der Jetlag wird in zwei Arten unterschieden: Bei Reisen Richtung Westen ist die Umstellung leichter, der Tag ist länger und man fühlt sich, als hätte man eine Nacht durchgemacht. Bei Reisen Richtung Osten sind die Beschwerden meist stärker, der Tag ist kürzer und es fehlt die Zeit zum Ausschlafen.

Ursache: Wechsel der Zeitzone

Normalerweise lebt der Mensch in einem festen 24-Stunden-Rhythmus mit relativ konstanten Hell-Dunkel-Phasen. Der schnelle Wechsel der Zeitzonen bei einem Langstreckenflug über mehrere Zeitzonen hinweg ist die Ursache für den Jetlag. Die ungewohnten Phasen von Licht und Dunkelheit führen dazu, dass der natürliche Rhythmus von Essens- und Schlafenszeit gestört ist, mit Auswirkungen auf die Hormonproduktion und Körpertemperatur.

Im Körper ist das Schlafhormon Melatonin für die Katerstimmung des Jetlags verantwortlich - Melatonin steuert den Tag- und Nacht-Rhythmus. Der körpereigene Stoff wird in der Zirbeldrüse produziert und bei eintretender Dunkelheit ausgeschüttet.

Ein natürlicher Hemmer der Melatonin-Produktion ist Licht. Eine Verschiebung von Tag und Nacht bringt daher den Organismus durcheinander. Normalerweise erreicht der Stoff nachts zwischen zwei und drei Uhr seinen höchsten Stand. Das Wissen um die Wirkung von Melatonin hilft bei der Entwicklung wirksamer Reise-Medikamente, die auf die hormonelle Lage Einfluss nehmen und den Jetlag deutlich mindern können.

Nach einer langen Flugreise möchten sich Reisende schnell anpassen und die Tageszeit nutzen. Besonders Geschäftsreisende müssen sich innerhalb kurzer Zeit umstellen und bei bevorstehenden Terminen ausgeruht und konzentriert sein. Je nach Reiserichtung macht eine Vorbereitung Sinn, bei der Reisende vor dem Flug entweder länger wach bleiben oder sich gründlich ausschlafen.

Symptome - müde, träge und schlapp

Zu den häufigsten Beschwerden gehören Schlafstörungen in Form von Ein- und Durchschlafstörungen. Weitere verbreitete Symptome sind

  • Müdigkeit
  • Stimmungsschwankungen
  • Schwindelgefühl
  • Appetitlosigkeit
  • verminderte Leistungsfähigkeit bei kognitiven, manuellen und körperlichen Aktivitäten.

Während die subjektiven Beschwerden in der Regel innerhalb weniger Tage verschwinden, lassen sich objektiv noch bis zu zwei Wochen lang abweichende Parameter bzgl. der Körpertemperatur und des Hormonstatus nachweisen.

Der Jetlag kann nur leicht spürbar sein oder den Reisenden massiv belasten und einer Katerstimmung mit regelrechter Erschöpfung ähneln. Auch Kopfschmerzen kommen recht häufig vor. Viel essen und wenig trinken kann die Symptome verschärfen, auch zu wenig Bewegung durch stundenlange starre Sitzhaltungen fördern das Unwohlsein und die Ermüdungserscheinungen.

Ein weiteres Problem sind Verdauungsstörungen, die die Erschöpfung zusätzlich vorantreiben können. Diese Symptome können bei Vielfliegern chronisch werden. Der Körper ist in dem Fall nicht mehr in der Lage, sich einem Rhythmus vollständig anzupassen.

Behandlung und Therapie

Mögliche Maßnahmen unterscheiden sich zwischen vorbeugenden Maßnahmen, Verhaltensempfehlungen während der Reise und denen nach der Landung. Zur Vorbeugung eines Jetlags gibt es zahlreiche Verhaltensempfehlungen. Deren Ziel ist, eine schnellere Anpassung an die neue Zeitzone und damit eine Milderung des Jetlags zu erreichen.

Folgende Empfehlungen beruhen nicht auf medizinischen Studien, sondern der allgemeinen Meinung:

  • Schon im Flugzeug die eigene Uhr auf die Uhrzeit im Zielland einstellen, um sich mental an die neue Zeit zu gewöhnen.
  • Am Zielort viel Zeit im Freien verbringen
  • Den dortigen Tagesrhythmus direkt übernehmen
  • In der ersten Nacht nach Ankunft ausreichend viel schlafen
  • Anstrengende Aktivitäten in den ersten zwei Tage nach der Anreise vermeiden.

infographic-jetlag_121

Was hilft bei Flugreisen Richtung Westen?

  • An den Tagen vor Reiseantritt ein bis zwei Stunden später ins Bett gehen, um sich an den neuen Rhythmus zu gewöhnen
  • Im Flugzeug wach bleiben, viel trinken und eiweißreiche Nahrung zu sich nehmen
  • Ankunft idealer Weise zur Mittagszeit planen, um das hellste Licht des Tages zu nutzen
  • Erst schlafen gehen, wenn die Sonne untergegangen ist
  • Wichtige Termine am Morgen planen, wenn der körperliche Zustand optimal ist.

Was hilft bei Flugreisen Richtung Osten?

  • In den Tagen vor der Reise früher ins Bett gehen und früher aufstehen
  • Versuchen, im Flugzeug viel zu schlafen
  • Kohlenhydratreiche Kost essen
  • Schlaf fördernde Getränke wie Früchtetee trinken
  • Wichtige Meetings im Zielland für den Abend planen.

Möglichkeiten der medikamentösen Behandlung

Circadin wirkt durch den Wirkstoff Melatonin gegen die Jetlag-Symptome und kann bei der schnelleren Anpassung an den neuen Tag- und Nacht-Rhythmus helfen. Melatonin ist ein körpereigenes Hormon und für die Steuerung der Müdigkeit verantwortlich. Daher wirkt Circadin auf natürliche Weise gegen Schlafstörungen bei einem Jetlag.

Die Tabletten sollten ein bis zwei Stunden vor dem Schlafengehen eingenommen werden, die Einnahme ist bis zu einer Dauer von 13 Wochen möglich. Das Hormon Melatonin ruft Müdigkeit hervor und hilft dabei, die Schlafphasen an den neuen 24h-Rhythmus anzupassen. Zusätzlich kann Circadin weitere Symptome wie Schläfrigkeit, Orientierungsverlust, Reizbarkeit und Schmerzen lindern.

Verschreibungspflichtige Medikamente zur Behandlung von Jetlag auf 121doc online bestellen

Circadin Melatonin ist ein effektives, gut verträgliches Mittel zur Behandlung und Vorbeugung von Jetlag. Das Medikament Circadin Melatonin ist verschreibungspflichtig und ohne Rezept nicht in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich, sodass eine virtuelle Sprechstunde mit unserem Arzt notwendig ist. Sie müssen im Rahmen dieser Sprechstunde lediglich einen medizinischen Fragebogen ausfüllen, welcher im Anschluss vom Arzt gesichtet wird. Nachdem wir Ihnen ein Rezept für Circadin Melatonin ausgestellt haben, wird der Versand vorbereitet.

Über genanntes Patientenformular erfasst 121doc alle Gesundheitsdaten, die in Bezug auf eine Behandlung mit dem jeweiligen Arzneimittel relevant sind. Unsere Ärzte überprüfen Ihre Angaben und stellen fest, ob Circadin Melatonin für Sie geeignet ist. Eine Zusendung des Medikaments ist nur nach Zustimmung des überprüfenden Arztes möglich.

Haben Sie Ihr Rezept erhalten, werden die Informationen an unsere Apotheke weitergegeben. Im Anschluss erhalten Sie eine Nachricht per Email, welche alle notwendigen Informationen (inklusive Lieferzeitpunkt) enthält. Die Medikamente werden bei Bestellungen bis 17.30 Uhr noch am gleichen Werktag aus der hauseigenen Apotheke versandt. Per 24 Stunden Lieferung mit UPS können Sie das Medikament bereits am nächsten Werktag in Empfang nehmen.

Unsere Patienten schätzen den einfachen und schnellen Service unserer Online-Klinik, welcher den Gang zum Arzt und die Abholung des Medikaments in der Apotheke erspart. Unser Online Service steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung und ist nicht gebunden an Öffnungs- oder Ausfallzeiten lokaler Praxen und Apotheken.

Wir wahren die ärztliche Schweigepflicht, was sich in allen Konsultations- und Bestellschritten widerspiegelt. Vom Schutz Ihrer Patientendaten, über eine diskrete und neutrale Verpackung Ihres Medikaments, bis hin zur frei wählbaren Zahlungsmethode.

Unser Service beinhaltet immer eine ärztliche Sprechstunde, in der Sie ein Rezept für ein geeignetes Medikament erhalten können. Wir versenden ausschließlich Originalmedikamente von Markenherstellern. Anbieter, welche Ihnen rezeptpflichtige Medikamente ohne eine ärztliche Beratung und gültiges Rezept anbieten, sollten unter allen Umständen gemieden werden. Circadin Melatonin unterliegt der Rezeptflicht - es ist nicht möglich das Medikament ohne Rezept online zu kaufen.

Medizinische Überprüfung durchDr. Caroline FontanaLetzte Überprüfung 07 August 2025
Dr. Caroline Fontana

Häufig gestellte Fragen

Wie sieht eine Online-Konsultation aus?
Werden meine Angaben von einem Arzt überprüft?
Was passiert, nachdem ich meine Bestellung aufgegeben habe?
Welche Leistungen sind in meiner Bestellung mit inbegriffen?
Handelt es sich um einen Pauschalpreis?
Welche Versandmöglichkeiten gibt es?
Ist es sicher, verschreibungspflichtige Medikamente online zu kaufen?
Ist der Service diskret?
Wie sieht eine Online-Konsultation aus?

Unsere Online-Beratungen erfolgen über kurze medizinische Fragebögen. Darin beantworten Sie sowohl allgemeine Fragen zu Ihrer Gesundheit und Krankengeschichte als auch spezifische Fragen zu der von Ihnen gewünschten Behandlung. Anschließend werden Sie gebeten, Ihre Zahlungs- und Lieferinformationen einzugeben, um die Bestellung abzuschließen.

Die Online-Beratung dauert für gewöhnlich nicht länger als 5 Minuten. Alle Fragen sind notwendig, damit unsere Ärzteteam sicherstellen kann, dass die verschriebene Behandlung für Sie sicher und geeignet ist.

Werden meine Angaben von einem Arzt überprüft?

Ja, gesetzlich ist vorgeschrieben, dass jede Online-Konsultation von einer zugelassenen Ärztin oder einem zugelassenen Arzt überprüft wird. Dadurch wird sichergestellt, dass die gewählte Behandlung für Sie sicher und geeignet ist. Alle persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und sicher gespeichert.

Bitte beachten Sie, dass jede Bestellung von einer Ärztin oder einem Arzt genehmigt werden muss. Eine Genehmigung kann nicht garantiert werden.

Was passiert, nachdem ich meine Bestellung aufgegeben habe?

Ihre Online-Beratung wird direkt an unser medizinisches Team übermittelt und von einem unserer hauseigenen Ärzte geprüft.

Genehmigt die Ärztin oder der Arzt Ihre Behandlung, wird ein Rezept ausgestellt. Dieses geht anschließend an unsere Apotheke, wo Ihr Medikament vorbereitet und für den Versand an Sie verpackt wird.

Welche Leistungen sind in meiner Bestellung mit inbegriffen?

Jede Bestellung umfasst:

  • Kostenlose Beratung - Ihre Online-Beratung wird persönlich von einem unserer zugelassenen Ärzte geprüft.
  • Kostenlose Verschreibung - Wenn die Behandlung ärztilich genehmigt wird, wird Ihnen ein Rezept ohne zusätzliche Kosten ausgestellt.
  • Kostenlose Lieferung - Wir versenden Ihre Bestellung per kostenloser Expresslieferung in ganz Europa. In der Regel erhalten Sie Ihr Arzneimittel innerhalb von 1-2 Werktagen.
Handelt es sich um einen Pauschalpreis?

Ja, unser Service ist all-inclusive und es fallen keine versteckten Gebühren an. Jede 121doc-Bestellung umfasst eine kostenlose Online-Beratung, ein kostenloses Rezept sowie eine kostenlose Expresslieferung.

Welche Versandmöglichkeiten gibt es?

Wir bieten Ihnen mehrere Lieferoptionen ohne Aufpreis an:

  • Schnelle Lieferung
  • UPS Access Point - bequeme Paketabgabe und -abholung in der Nähe Ihrer Wohn- oder Arbeitsadresse
  • Lieferung am Wunschtag - wählen Sie den für Sie günstigsten Liefertermin

Alle diese Optionen sind nachverfolgbar und erfordern bei der Zustellung eine Unterschrift.
Sollten Sie nicht zu Hause sein, kann auch ein Freund oder Verwandter für Sie unterschreiben.

Ist es sicher, verschreibungspflichtige Medikamente online zu kaufen?

Es ist sicher, verschreibungspflichtige Medikamente online bei seriösen Gesundheitsdienstleistern wie 121doc zu kaufen.

Unser medizinisches Personal und unsere Einrichtungen sind bei den zuständigen medizinischen Aufsichtsbehörden registriert.
Zudem gewährleisten wir den Schutz Ihrer Daten durch die strikte Einhaltung der Datenschutzgesetze.

Mehr zu unseren Zertifizierungen erfahren Sie hier.

Ist der Service diskret?

Der Schutz der Privatsphäre unserer Patientinnen und Patienten hat für uns höchste Priorität. Alle medizinischen Daten werden sicher gespeichert und ausschließlich von unseren Ärzten eingesehen. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter und halten uns strikt an die geltenden Datenschutzgesetze.

Auf Rechnungen, Kontoauszügen und ähnlichen Dokumenten erscheint Ihre Bestellung ausschließlich unter der Bezeichnung „HHC Ltd“.