Loggen Sie sich in Ihr Konto ein
EMLA ist eine lokalanästhetische Creme, welche die aktiven Wirkstoffe Lidocain und Prilocain enthält. Die Creme wird direkt auf die Haut aufgetragen und betäubt die Anwendungsstelle. EMLA Creme eignet sich, um eine vorzeitige Ejakulation zu verhindern, so lange sie richtig angewendet wird. Das Produkt wird Off-Label angewendet. Es wird also außerhalb des von den Arzneimittelbehörden zugelassenen Gebrauchs angewendet.
EMLA ist ein mildes Anästhetikum, welches nach dem Auftragen die Hautoberfläche betäubt. Die betäubende Wirkung reduziert die Empfindlichkeit der Anwendungsstelle und verlängert den Geschlechtsverkehr.
Nach dem Auftragen kann die Creme bis zu 20 Minuten einziehen und sollte dann gründlich abgewaschen werden. Wenn die Creme nicht ordentlich abgespült wird, kann sie beim Partner Reizerscheinungen und Taubheit verursachen.
Ein Gramm EMLA Creme enthält 25 mg Lidocain und 25 mg Prilocain. Das Arzneimittel wird in zwei Anwendungsgrößen angeboten: 5 Gramm und 30 Gramm.
Für die Anwendung wird nur eine etwa erbsengroße Menge benötigt. Zur Anwendung wird die Vorhaut zurückgezogen und eine kleine Menge auf die Penisspitze aufgetragen. Nach dem Auftragen werden sofort die Hände gewaschen. Nach spätestens 20 Minuten muss die Creme gründlich vom Penis abgespült werden.
Zu den häufigen Nebenwirkungen zählt blasse, rosafarbende oder geschwollene Haut an der Anwendungsstelle. EMLA kann auch Kribbeln, Juckreiz oder ein Wärmegefühl auslösen.
Zu den seltenen Nebenwirkungen gehören blaue/graue Haut und Methämoglobinämie - hier gehören Kopfschmerzen, Kurzatmigkeit, Übelkeit, schneller Herzschlag, Müdigkeit, Erschöpfung, Verwirrung, Stupor und Bewusstlosigkeit zu den möglichen Symptomen. Wenn eins dieser Symptome auftritt, sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden.
EMLA ist nicht zu verwenden, wenn eine Allergie gegenüber Bupivacain, Ropivacain oder andere Amid-Anästhetika vorliegt.
Wenn ein G6PD-Mangel, Anämie, Methämoglobinämie oder Ekzeme vorliegen, oder Medikamente eingenommen werden, die solche Zustände verursachen könnten, sollte die Anwendung von EMLA ebenfalls vermieden werden.
Außerdem eignet sich EMLA nicht, wenn Antiarrhythmika eingenommen werden oder wenn Sie und Ihr Partner versuchen, schwanger zu werden.
Das Produkt wurde so bewertet: 5 Sterne. Basierend auf 3 unabhängige Kunden Bewertungen auf Trustpilot (Alle ansehen 121doc Bewertungen).