Die Produktion der Pille Trinovum wurde von dem Hersteller Janssen-Cilag eingestellt. Somit ist diese Antibabypille ab sofort bei 121doc nicht erhältlich. Unsere Ärzte können Ihnen jedoch eine andere Antibabypille empfehlen und verschreiben. Hierfür müssen Sie unseren medizinischen Fragebogen ausfüllen.
TriNovum ist eine dreiphasische kombinierte Antibabypille. Das bedeutet, dass während des Zyklus drei verschiedene Dosierungen eingenommen werden.Die Pille dient ebenfalls zur Behandlung einer Endometriose.
Die Produktion der Antibabypille Trinovum wurde vom Hersteller Janssen-Cilag aus eingestellt. Somit ist dieses Verhütungspräparat bei 121doc nicht mehr erhältlich.
Frauen, die mit Trinovum verhütet haben, sollten ihren Arzt aufsuchen und sich eine Alternative zu Trinovum verschreiben lassen. Bei 121doc bieten wir Frauen die Möglichkeit, eine Alternative zu Trinovum online zu bestellen. Dank unserer Online-Konsultation mit einem Arzt kann der persönliche Arztbesuch ersetzt werden.
Hierzu müssen Sie unseren medizinischen Fragebogen ausfüllen, der von unserem Ärzteteam ausgewertet wird. Aufgrund Ihrer medizinischen Angaben wird im Anschluss die passende Antibabypille empfohlen und verschrieben. Der Arzt leitet das Rezept an die Versandapotheke weiter, die das Medikament in diskreter Verpackung umgehend verschickt. Bei Bestelleingang bis 17.30 Uhr erfolgt die Zustellung bereits am nächsten Werktag. Konsultation, Rezeptausstellung und Versand sind im angezeigten Preis enthalten.
Trinovum enthält als Kombinationspräparat synthetische Ersatzstoffe der wichtigen weiblichen Sexualhormone Gestagen und Östrogen in Form der Wirkstoffe Norethisteron und Ethinylestradiol.
Abb. 1: Trinovum Wirkstoffe mit Strukturformel
Kombinationspräparate wirken in zweierlei Hinsicht:
Die Wirkung von Trinovum setzt bei richtiger Einnahme bereits ab dem ersten Tag ein und erstreckt sich über den gesamten Zyklus von 28 Tagen, also auch über die siebentägige Einnahmepause.
Über die Kontrazeption hinaus trägt Trinovum aufgrund der Beeinflussung des Hormonspiegels zu einem regelmäßigen Zyklus bei. Unterleibskrämpfe und andere Menstruationsbeschwerden können durch die Inhaltsstoffe gelindert werden. Darüber hinaus kann das Medikament zur Behandlung der Endometriose eingesetzt werden, einer chronischen Erkrankung, die dazu führt, dass sich Gebärmutterschleimhaut (Endometrium) auch außerhalb der Gebärmutter bildet, und gerade während der Menstruation für besonders starke Schmerzen sorgt.
Durchfall (Diarrhoe) und Erbrechen (Emesis) in den ersten Stunden nach der Einnahme können dazu führen, dass die Pille wieder ausgeschieden wird, bevor sie ihre Wirkung entfalten kann. In diesem Fall ist kein zuverlässiger Schutz gewährleistet. Über mehrere Tage anhaltende Beschwerden mit dauerhafter Diarrhoe oder wiederholter Emesis können die Wirkung von Trinovum ebenfalls einschränken. Die Schutzwirkung des Kontrazeptivum tritt in diesen Fällen erst nach einer siebentägigen Einnahme wieder ein.
Trinovum ist ein Dreistufenpräparat mit drei verschiedenen Pillen in unterschiedlicher Wirkstoffkonzentration. Neben 0,035 mg Ethinylestradiol enthält das Medikament in
Jede Einnahmephase erstreckt sich über einen Zeitraum von sieben Tagen. Anschließend wird die Einnahme für sieben Tage ausgesetzt. Die Steigerung des Gestagen-Gehalts über drei Stufen passt sich der natürlichen Entwicklung des Hormonspiegels während des Menstruationszyklus an und trägt daher zu einer guten Verträglichkeit des Medikaments bei.
Die Einnahme von Trinovum erfolgt einmal täglich und beginnt am ersten Zyklustag, also am ersten Tag der Menstruationsblutung, mit einer weißen Pille. Patientinnen, die erst zwischen dem zweiten und fünften Zyklustag mit der Einnahme beginnen, erhalten einen zuverlässigen Schutz erst nach etwa sieben Tagen. Während dieses Zeitraums ist ein zusätzlicher Empfängnisschutz durch ein Mittel der Barrieremethode empfehlenswert.
Die Einnahme erfolgt mit einem Schluck Wasser und ist unabhängig von Mahlzeiten, also auch direkt nach dem Aufstehen am Morgen, möglich. Eine sorgfältige Einnahme ist eine wichtige Voraussetzung für eine zuverlässige Wirkung. Trinovum muss immer zu derselben Tageszeit eingenommen werden, zum Beispiel morgens nach dem Aufstehen, nach dem Mittagessen oder am Abend vor dem Schlafengehen. Erfolgt die Einnahme in einem Ausnahmefall um wenige Stunden verspätet, schränkt das die Wirkung des Medikaments nicht ein. Ein wirksamer Empfängnisschutz ist jedoch nicht mehr gewährleistet, wenn die Einnahme an einem Tag um mehr als 12 Stunden unterbrochen wird.
Typische Nebenwirkungen, die durch die Wirkstoffe Norethisteron und Ethinylestradiol in Trinovum während der ersten Einnahmezyklen auftreten können, sind
Diese Nebenwirkungen ließen in Studien nach den ersten vier Einnahmezyklen nach. Sollten diese jedoch länger anhalten oder besonders starke Beschwerden eintreten, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Darüber hinaus sind folgende Nebenwirkungen möglich:
|
Auf eine Einnahme von Trinovum sollte bei Vorliegen der folgenden Erkrankungen und Auffälligkeiten verzichtet werden:
Raucherinnen sollten hormonelle Kontrazeptiva nur unter besonderer Vorsicht und nach Rücksprache mit ihrem Arzt einnehmen.
Erstklassige und kostenlose Patientenberatung
Erreichbar: Mo-Fr 09:00-18:30 UhrAll-Inclusive Service - keine versteckten Gebühren
Alle Preise enthalten Lieferung & RezeptausstellungGratis Expresslieferung
Zustellung am nächsten Werktag für alle Bestellungen vor 17:30 Uhr