Loggen Sie sich in Ihr Konto ein
Ein beliebtes Mittel zur Behandlung von Beschwerden an den Hämorrhoiden ist Proctofoam. Das Medikament lindert den Juckreiz, die Schmerzen und wirkt zudem entzündungshemmend, was sich positiv auf den Verlauf der Erkrankung auswirkt. So unangenehm diese auch sind: Es handelt sich hierbei um eine Volkskrankheit. Trotzdem wird nur selten und sehr ungern darüber geredet. Dementsprechend wichtig ist Patienten die Diskretion bei der Behandlung.
Bei 121doc können Patienten es diskret und rezeptfrei online bestellen. Via Online Konsultation, ein medizinischer Fragebogen als Bestandteil des Bestellvorgangs, wird die Eignung für eine Behandlung durch unsere Ärzte geprüft. Anschließend wird ein Rezept ausgestellt, woraufhin unsere Londoner Apotheke mit dem Versand beginnt. Bei Bestelleingang bis 17.30 Uhr erfolgt die Zustellung des diskret verpackten Pakets bereits am nächsten Werktag. Die medizinische Konsultation, die Rezeptausstellung und der Expressversand sind bereits in unseren Preisen enthalten – es entstehen keine versteckten Zusatzkosten.
Proctofoam ist das Mittel der Wahl, wenn andere Salben und Gele zu schwer aufzutragen sind. Es handelt sich um einen Schaum, der besonders einfach auf die betroffenen Stellen sowie im Anus aufgebracht werden kann. Dies macht es vor allem für Menschen mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit zu einer guten Wahl. Darüber hinaus beseitigt es nicht nur die typischen Symptome wie Juckreiz, sondern wirkt leicht anästhetisch, sodass Schmerzen bereits nach dem ersten Auftragen gelindert werden.
Proctofoam unterscheidet sich insbesondere durch seine Konsistenz von anderen Medikamenten zur Behandlung von Hämorrhoiden: Als Schaum lässt es sich leicht aufbringen und lindert so die mit Hämorrhoiden einhergehenden Beschwerden wie Juckreiz, Brennen und Schmerzen. Proctofoam beinhaltet zwei aktive Wirkstoffe: Hydrocortison (1%) und Pramoxin (1%). Während Hydrocortison entzündungshemmend wirkt und den Juckreiz lindert, betäubt Pramoxin die betroffenen Hautpartien. Dies lindert die durch Hämorrhoiden hervorgerufenen Beschwerden bereits bei der ersten Anwendung.
Abb.: 1 Strukturformel von Cortisol
Obwohl Proctofoam als Medikament gegen Hämorrhoiden gehandelt wird, kann es nur die Symptome der Erkrankung lindern. Um dies zu verstehen, ist es wichtig, sich die Entstehung von Hämorrhoiden und den damit verbundenen Beschwerden vor Augen zu führen: Ist von Hämorrhoiden als Erkrankung die Rede, dann meint man in der Regel krankhaft vergrößerte Hämorrhoiden. Hierbei handelt es sich um Gefäßpolster, die den Analkanal nach innen abdichten.
Durch ungünstiges Stuhlverhalten, Verstopfungen oder einen erhöhten Bauchdruck können sich die Hämorrhoiden allmählich vergrößern. Dabei leiert das Gefäßpolster aus. Die Gefäße können hierdurch beschädigt werden und es bilden sich Entzündungen, die mit teils starkem Juckreiz und Schmerzen einhergehen. Proctofoam hilft, diese Entzündungen zu heilen, lindert somit den Juckreiz und wirkt zudem abschwellend auf die betroffenen Hautpartien.
Proctofoam wirkt unterstützend zu anderen Therapien gegen Hämorrhoiden. Um vergrößerte Hämorrhoiden endgültig loszuwerden, ist ein Gang zum Proktologen unverzichtbar. Hier können die vergrößerten Gefäßpolster mit einfachen Eingriffen entfernt werden.
Darüber hinaus ist es sowohl bei bestehenden Hämorrhoiden als auch nach erfolgreicher Behandlung wichtig, das Stuhlverhalten anzupassen: Ballaststoffe verhindern einen zu harten Stuhl, was wiederum zu starkes Pressen beim Toilettengang vermeidet. Hiermit und mit Proctofoam lassen sich Hämorrhoiden leicht in den Griff bekommen.
Proctofoam zeichnet sich vor allem durch seine leichte Dosierbarkeit aus. Der Schaum lässt sich leicht sowohl äußerlich als auch innerlich aufbringen. Bei innenliegenden Hämorrhoiden dient der beigelegte Applikator dazu, den Schaum in den Analkanal einzubringen. Sind die Hämorrhoiden bereits aus dem Anus hervorgetreten, so wird der Schaum außen aufgetragen.
Die Behandlung sollte zwei- bis dreimal täglich nach dem Waschen durchgeführt werden. Es empfiehlt sich, den Anus mit lauwarmem Wasser und einer milden Seife zu reinigen, um weitere Reizungen zu verhindern.
Wird die Behandlung vergessen, sollte nicht die doppelte Menge des Schaums aufgebracht werden, um eine Überdosierung zu vermeiden. Maximal sollte das Medikament nicht länger als sieben aufeinanderfolgende Tage verwendet werden.
Bei der Anwendung von Proctofoam gibt es vor allem das Risiko einer allergischen Reaktion auf einen oder mehrere der Inhaltsstoffe. Generell ist das Medikament jedoch gut verträglich. Lediglich Menschen mit einer Überempfindlichkeit gegen Hydrocortison sollten auf eine Anwendung verzichten. Bei besonders starken oder langanhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden.
|
Das Produkt wurde so bewertet: 4.5 Sterne. Basierend auf 20 unabhängige Kundenbewertungen auf Trustpilot (Alle 121doc Bewertungen ansehen).